Die Carrières des Lumières in Les Baux-de-Provence laden zu einer Zeitreise ins Alte Ägypten ein. Die Premiere dieser immersiven Kunstausstellung, die ein ganz besonderes Erlebnis verspricht, findet am 19. April statt. Nach der Rückkehr in den Süden Frankreichs lohnt ein Besuch der Festungsstadt Les Baux und des Musée Brayer.
Leben | Sehenswürdigkeiten
Die Sorgue – mal ein Rinnsal, mal ein tobender Fluss
In Fontaine-de-Vaucluse sprudelt aus einer einzigartigen und geheimnisvollen Quelle die Sorgue aus der Erde. Die tiefe Schlucht inspirierte Dichter und lockt tausende Touristen an. Das Städtchen L’Isle-sur-la-Sorgue nimmt der Fluss in die Arme.
Ein Tiegel voll Provence
Olivier Baussan verwirklichte mit der Gründung von L’Occitane einen Kindheitstraum. Die Naturkosmetik wird ausschließlich in Manosque hergestellt. Die meisten Rohstoffe wachsen gleich vor der Haustür.
Das weiße Gold der Camargue
In der Saline bei Aigues-Mortes werden jährlich 500.000 Tonnen Meersalz geerntet. Die Montagnes de sel wachsen im Spätherbst über zwanzig Meter hoch. Blau, Weiß und Pink beherrschen das Farbspektrum. Das von Sümpfen umgebene mittelalterliche Festungsdorf hat einen ganz besonderen Charme.
Der Pont du Gard, ein Zeitzeuge des antiken Roms
Der monumentale Aquädukt über den Gardon gehört zu den meist fotografierten Bauwerken der Provence. Die 49 Meter hohe Bogenbrücke überspannt den Fluss bei Vers-Pont-du-Gard auf einer Länge von 275 Metern. Die einstige Wasserleitung ist seit 1985 UNESCO-Welterbe und wird jährlich von 1,4 Millionen Menschen besucht.
Die Fondation Maeght: Ein Museum mit Weitblick
In der Nähe des sehenswerten Dorfes Saint-Paul-de-Vence oberhalb von Cagnes-sur-Mer befindet sich ein ganz außergewöhnliches Museum mit zeitgenössischer und moderner Kunst. Das Ehepaar Marguerite und Aimé Maeght gründete es 1964 als private Stiftung und hinterließ eine umfangreiche Sammlung an einem der schönsten Orte der Welt: der Côte d’Azur.
Der Klostergarten von Saint-André lebt sein ganz eigenes Leben
In Villeneuve-lès-Avignon, am rechten Ufer der Rhône, verbirgt sich hinter den dicken Mauern der Festung Saint-André eine Abtei mit einem wundervollen Garten, der weitestgehend sich selbst überlassen ist. Seit 1916 ist dieser außergewöhnliche und unter Denkmalschutz stehende Ort im Familienbesitz.
Maillane bewahrt das Andenken an Frédéric Mistral mit viel Liebe
Das ehemalige Wohnhaus des großen provenzalischen Dichters ist ein Kleinod am Rande der touristischen Routen. Das kleine Museum steckt voller Überraschungen. Jetzt ist der Ausbau zu einem Kulturzentrum geplant.
Die Steinbrüche der Lichter – Carrières des Lumières
Am Fuße des Felsendorfes Les Baux-de-Provence im Val d’Enfer, dem Tal der Hölle, liegt eine der eindrucksvollsten Kulturstätten der Welt. Die Carrières des Lumières sind einzigartig und auch für weniger kunstinteressierte Reisende ein nachhaltiges Erlebnis.
Ein Nachmittag im Park von Château d’Estoublon
Auf dem Anwesen werden weltweit bekannte und ausgezeichnete Olivenöle produziert und hochklassige Weine erzeugt. Und wer will, der kann das Schloss als „Ferienhaus“ mieten.
Stille rund um die Abbaye Notre-Dame de Sénanque
Die Zisterzienser Abtei nördlich von Gordes ist ein Bildmotiv, das in fast jedem Provence-Wandkalender zu finden ist. Nicht ohne Grund: Denn im Hochsommer ist der Blick auf das Steingebäude mit seinen umgebenden Lavendelfeldern einzigartig.
Das Mucem – markante Architektur am Alten Hafen von Marseille
Das Musée des civilisations de l’Europe et de la Méditerranée ist nicht nur einzigartig in seiner Gestaltung. In seinem Innern erzählt es die Geschichte der Kultur und Lebensart der Menschen im Mittelmeerraum bis in die heutige Zeit. Auch das ist einzigartig.
Neueste Kommentare