Blütendüfte und die Aromen frischer Kräuter erfüllen jetzt die Luft. Der Midi erwacht aus dem Winterschlaf. Ein Spaziergang im Klostergarten von Saint-André bei Avignon weckt die Sinne. Die Kirchenglocken fliegen Gründonnerstag nach Rom und bringen Segen und Süßigkeiten mit.
Leben | Interessante Routen
Über den Gotthard an die Côte
Auf der Route durch die Zentralschweiz begegnet uns der große deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe. Über Genua und entlang der ligurischen Küste führt der Weg an die französische Riviera.
Die Lavendelblüte – ein Fest für die Sinne
Jetzt im Sommer zeigt sich die Provence in ihrem schönsten Kleid. Abertausend blass-blaue bis tief violette Blütenteppiche überziehen die Landschaft: die Hochzeit des Lavendels betört mit Farbe und Duft.
Mit der Rhône gen Süden
Ab Lyon begleitet uns der wasserreichste Strom Frankreichs in den Midi. In Port-Saint-Louis-du-Rhône vereint er sich nach einer insgesamt 807 Kilometer langen Reise, die in der Schweiz beginnt, mit dem Mittelmeer.
An der Straße der Mimosen erwachen abertausende kleine Sonnen
Wenn in den französischen Alpen noch Ski gefahren wird, hält im Midi der Frühling Einzug. Die Mimosenblüten wetteifern mit der Sonne um die Strahlkraft. Ein leuchtendes Gelb beherrscht die Landschaft, und schon bald werden die Knospen an den Weinreben austreiben.
Einmal über die Alpilles und wieder zurück
Über traumhafte Berg- und Panoramastraßen von Saint-Rémy-de Provence über Les Baux, Maussanes-les-Alpilles und Eygalières. Auf dieser Rundfahrt erfährt der Reisende viel über Oliven und Wein und lernt die französische Lebensart kennen. Ein kultureller Höhepunkt wartet auch noch.
Lavendel: Ein Traum von blass-blau bis tief-violett
Ab Mitte Juni hüllt sich die Provence in einen betörenden süßen Duft. In der Landschaft dominiert die Farbe Blau, mal blass, mal kräftig. Die Lavendelblüte beginnt und zieht Touristen in ihren Bann. Während sich die Reisenden an der einzigartigen Pracht erfreuen, warten moderne Erntemaschinen bereits auf ihren Einsatz.
Der Mont Ventoux – „Le Géant de Provence“
Der mystische Berg ist eine Art Pilgerort für Hobby-Radfahrer, ein Magnet für Tausende von Frankreich-Reisende jedes Jahr. Nirgendwo sonst im Midi bläst der Mistral so eisig wie oben auf seinem kahlen Gipfel. Für die Tour de France hat der Mont Ventoux eine ganz besondere Bedeutung.
Der Weg nach Süden
Die kürzeste Route in die Provence führt über Luxemburg. Die Strecke nach Nizza ist je nach Startort über die Schweiz und Italien kürzer. Die französischen Autobahnen sind gebührenpflichtig und gepflegt.
Neueste Kommentare