Die internationale Ausstellung „Cezanne au Jas de Bouffan“ ab 28. Juni im Musée Granet, einem der reichsten und ältesten in Frankreich, zeigt mehr als 100 Werke des großartigen Malers, der 1839 in Aix geboren wurde und 1906 ebenda starb. Cézannes Wohnhaus Jas de Bouffan sowie sein Atelier Les Lauves wurden aufwändig restauriert und sind für die Öffentlichkeit wieder geöffnet.
Kultur | Maler
Claude Monet: Im Licht der aufgehenden Sonne
Die Carrières des Lumières in Les-Baux-de-Provence feiern 150 Jahre Impressionismus mit den Werken des Begründers dieser Bewegung. „Monet: Impression, soleil levant“ heißt die neue Multimedia-Schau. Im Kurzprogramm entführt Henri Rousseau in eine „Welt voller Träume“.
Vincent van Gogh: die tragische Nacht in Arles
Der niederländische Meister hat der Provence einen unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Doch sein kurzer Aufenthalt im Licht des Südens endete im Gelben Haus tragisch. Die Carrières des Lumières würdigen van Gogh in der aktuellen Multimedia-Schau in Les Baux.
Die Montage Sainte-Victoire war die „große Liebe“ von Paul Cézanne
Der markante Gebirgszug faszinierte den in Aix-en-Provence geborenen Maler ein Leben lang. Heute stellen dort viele Hobbykünstler ihre Staffeleien auf. Kunstinteressierte folgen den Spuren des großen Meisters.
Henri Matisse liebte die reinen und klaren Farben
Der Maler, der von 1938 bis zu seinem Tod 1954 in Nizza lebte, wollte nicht das Sonnenlicht auf die Leinwand projizieren, sondern die Farben für sich sprechen lassen. Die Serie von Lithografien aus Scherenschnitten „Blauer Akt“ ist weltberühmt.
Vincent van Gogh auf der Suche nach den „blauen Tönen und heiteren Farben“ des Südens
Der niederländische Maler lebte nur zwölf Monate in der Nervenheilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence. In dieser Zeit entstanden einige seiner größten Werke. Van Gogh war zweifelsfrei einer der berühmtesten Gäste in dem kleinen, provenzalischen Städtchen. Folgen wir seinen Spuren.
Neueste Kommentare