„Das ewige Blau“ nun auch als Reisebuch im Handel
Bleu, Blanc, Rouge
Über das ewige Blau
Frankreich inspiriert – besonders der Süden des Landes, Le Midi, weckt in den Menschen kreative Kräfte. Maler, Bildhauer, Fotografen, Autoren, Winzer, Köche, Olivenbauer, Lebenskünstler, Reisende, Parfümeure und viele mehr zog und zieht es in die Provence. Wer einmal da war, kommt oft wieder. Und nicht wenige bleiben, denn dort weiß der Mensch zu leben: genießt das Savoir-vivre. Frankreich inspiriert – ganz besonders der Süden mit seinen unverwechselbaren Düften, dem kalten Wind aus dem Norden, der das Tal der Rhône hinunter fegt, dem azurblauen Meer, seinen Landschaften mit den unendlichen Rebflächen, den Olivenbäumen und den bizarren Felsformationen.
weiterlesen
Über die Autorin
Vorsicht, diese Frau ist ansteckend. Aber nicht durch ein Virus, sondern durch ihre Begeisterung für Frankreich, seinen Süden und dort vor allem für die Provence. Das ewige Blau des Himmels und des Meeres, das magische Licht, die wunderschöne Landschaft und das besondere Lebensgefühl haben es ihr angetan. Jeder Mensch hat seinen Sehnsuchtsort. Für Sylvia Lukassen war von Beginn an klar: Nur Nizza oder Saint-Rémy-de-Provence kommen dafür in Frage. Am besten beide Ziele in einem Urlaub. Widerspruch zwecklos.
weiterlesen
Weitere Veröffentlichungen von mir finden Sie bei:
Momentaufnahmen
Sportliche Glanzlichter an der Côte d’Azur
Nizza und Marseille warten in diesem Jahr mit zwei Sport-Höhepunkten auf. Die 111. Tour de France vom 29. Juni bis 21. Juli endet in Nizza. Die Olympischen Segelwettbewerbe werden vom 28. Juli bis 8. August vor der Küste von Marseille ausgetragen. Die Fans der Formel 1 treffen sich am 24. bis 26. Mai in Monte Carlo beim alljährlichen Grand Prix von Monaco.
Ein Haus voller Träume in der Provence
Im Département Gard mit Blick über das Tal der Rhône bis hin zum Mont Ventoux: Axel und Marie Birgin erfüllten sich mit dem alten Haus, umgeben von Natur und Stille, ihren Lebenstraum. In seinem Buch Sehnsuchtsort und Ankerpunkt erzählt Axel eine sehr persönliche und ganz französische Realität.
Marseille, wo Hauswände Leinwände sind
Im Le Panier, dem ältesten Viertel der Hafenstadt, haben sich Graffiti- und Street-Art-Künstler ein Atelier und Freiluftmuseum geschaffen. Das Quartier ist längst ein Hotspot und so beliebt wie Montmartre in Paris. Die Cosquer-Grotte ist die neueste Attraktion in Marseille.
Facelifting für die Croisette
Die berühmte Strandpromenade von Cannes soll wieder Glanz und Eleganz erhalten. Das Projekt wird bis 2028 in mehreren Bauabschnitten realisiert. Das Filmfestival, Luxusgeschäfte und das historische Viertel auf dem Hügel Suquet: eine Stadt mit Kontrastprogramm.
Mit dem Zug die Côte Bleue entlang
Auf der traumhaften Panoramastrecke zwischen Marseille und Martigues führt die spektakuläre Fahrt über Brücken und Viadukte und durch Tunnel. Die Natur und das Meer zeigen sich an der Blauen Küste von einzigartiger Schönheit.
La Socca de Nice – köstlich und typisch
Die Pfannkuchen aus Kichererbsen stammen ursprünglich aus dem italienischen Genua. Längst gehört das Fladenbrot zu Nizza wie die Mittagskanone. Das „Chez Thérésa“ in der Altstadt bietet die Spezialität seit 1925 an.